Herzliche Einladung zum Waldbaden

Lasse dich von diesem besonderen Waldbad inspirieren und komm anschließend entschleunigt, geerdet und voller Energie zurück. In unserer zivilisierten, immer hektischeren, digitalen und künstlicher werdenden Welt, wächst die Sehnsucht nach der natürlichen Urkraft des Echten und Unverfälschten. Die Natur, im speziellen der Wald, zieht uns seit Urzeiten magisch an. Unsere Vorfahren lebten geerdet im Wald und nutzten alles was er zu bieten hatte. Die wussten schon damals was gut ist!

Für Naturvölker ist es bis heute selbstverständlich und wir dürfen den Wald wieder neu spüren und uns mit ihm verwurzeln. Mit allen unseren Sinnen tauchen wir in den wohltuenden Wald ein mit seinen gesundheitsfördernden Substanzen, den Terpenen. Durch diese Düfte kommuniziert die Natur mit unserer Seele. Dafür springen wir in kein Wasser, sondern schlendern im Schneckentempo absichtslos und aktivieren mit leichten Übungen und kleinen Spielen unsere Sinne. Wir hören die Geräusche, sehen die Kleinigkeiten, riechen die Aromen, fühlen die Oberflächen und schmecken die Natur ganz bewusst.

 

Bei einem achtsamen, langsamen Gehen erfahren wir die Geschichte des heutigen Waldbaden. In Japan und Südkorea wird es bereits seit Jahrzenten als Shinrin Yoku – Eintauchen in die Waldatmosphäre staatlich verordnet, jetzt ebenfalls in den USA. In Deutschland wird mittlerweile eine Waldbaden-Veranstaltung von einigen Krankenkassen im Bonusprogramm bezuschusst oder sogar als alternative Heilmethode übernommen (AOK, BKK, HKK). Es ist nicht nur ein starkes Gefühl, die Wirkung wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bereits nachgewiesen!

Der Weg, inmitten junger und uralter Bäume, ist heute unser Ziel. Wir lassen alle schweren Gedanken und den Alltag hinter uns, vergessen die Zeit und kommen bei uns an. Die kreative Beschäftigung mit der Natur ist ein Antistress-Programm! Es wirkt positiv auf unser allgemeines Wohlbefinden. Grillen zirpen. Nadeln piksen. Blätter rauschen. Vögel zwitschern. Äste knacken. Es riecht erdig und harzig. Die Sonne streichelt dein Gesicht, wenn sie durch die Zweige blitzt. Genieße diesen MikroUrlaub!

 

Wichtig!

Die geliebten Vierbeiner bleiben bitte Zuhause, da wir unsere Aufmerksamkeit ausschließlich für uns selbst benötigen. Das Telefon bleibt stumm und unbeachtet oder besser ausgeschaltet.

Notwendig sind bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung. Am besten eignet sich hier das Zwiebelprinzip, da wir uns langsam fortbewegen und schon mal stehen bleiben oder uns hinsetzen. Denkt an Sonnen- oder Regenschutz. Zum Schluss noch ein Getränk einpacken, eine geeignete Sitzunterlage und ein Handtuch für die Barfußgehenden.